

Das Magazin
Im zweimal jährlich erscheinenden Magazin „VERGÄNGLICH – Weil der Tod Teil des Lebens ist“ werden die Themen Sterben, Tod und Trauer sowie allgemein die Vergänglichkeit in unserer Welt mit einem besonders hohen Anspruch an Würde, Pietät und zugleich informativer Offenheit für alle interessierten Leser:innen aufgegriffen. Das Magazin klärt Menschen über die Prozesse des Sterbens, sowie dessen medizinische, psychologische und persönliche Begleitung auf, berichtet ebenso über Organisationsaufgaben, sowie Wahlmöglichkeiten für Bestattungsformen und das hinreichend vielfältig und qualitativ sachkundig. Es sind auch Trauerriten- und Formen, aktuelle oder in der Kulturgeschichte erlebte, ein beständiger Teil des facettenreichen Portfolios von „VERGÄNGLICH“.

Aus VERGÄNGLICH Ausgabe 02/2022
Vorwort
Der Vergänglichkeit begegnen –
gelebte Erinnerung richtet ihren Blick nach vorne.
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht vertrieben werden können.“ dieses berühmte Zitat von Jean Paul verdeutlicht, welchen Stellenwert Erinnerungen für uns Menschen haben.
Trauer:
Hilfe aus der Apotheke der Natur
Ausgewogene Ernährung und pflanzliche Mikronährstoffe als Unterstützung.
Die Vergänglichkeit von allem Lebendigen und das Gefühl der Trauer gehören unweigerlich zusammen. Jeder von uns kennt das Phänomen Trauer, gerade beim Ableben eines uns nahestehenden Menschen ist es besonders ausgeprägt.
Trauer vs. Depression:
Unterschiede und Ähnlichkeiten zweier psychologischer Phänomene
Wir alle kennen das Gefühl von Traurigkeit und wissen intuitiv, was mit dem Begriff „Trauer“ gemeint ist. Umgangssprachlich werden gerade Depression bzw. depressive Symptome und das Erleben von Trauer oft vermischt…
Erinnerungen an geliebte Menschen
Die Rolle von Erinnerungsgegenständen in der Trauerarbeit.
Erinnerungen sind emotional, intensiv und lebhaft – sie können in einem Moment traurig machen, im nächsten verleihen sie dem Leben Sinn…
Vom Totenbaum zum Öko-Sarg
Der Holzsarg im Wandel der Zeit.
Ob bei einer traditionellen Erdbestattung oder einer Kremierung: Wir betten unsere geliebten Verstorbenen in einen Sarg, in dem sie ihren letzten Weg antreten…
Die Vergänglichkeit vor Augen:
Der Tod von Haustieren.
Das Haustiere einen hohen Stellenwert und eine enorme Beliebtheit in Österreich haben, zeigt sich schon alleine durch ihre Anzahl.
Rund 1,4 Mio. Haushalte in Österreich teilen sich den Lebensraum mit einem oder mehreren tierischen Gefährten…
Bestellen

HERAUSGEBER – VERLAG
WERRAUM Kommunikation GmbH
Wiedner Hauptstraße 65
1040 Wien I AUSTRIA
+ 43 (0) 1 997 42 44
verlag@abschied-magazin.at
UID: ATU 72385625
FN: 473887 v
Handelsgericht Wien